Allgemeine Geschäftsbedingungen

1 Geltungsbereich

Diese AGB gelten für alle Leistungen, die die Silenccio AG (nachstehend „Silenccio“ genannt) unter cyberpreventionservices.axa.ch/kmu und cyberpreventionservicesapp.axa.ch  anbietet und erbringt.

2 Leistungen

Silenccio stellt unter cyberpreventionservicesapp.axa.ch bzw. unter cyberpreventionservices.axa.ch/kmu folgende Dienstleistungen zur Verfügung:

  1. Schwachstellen-Scan: Über vorgängig einzugebende Parameter (E-Mail-Server, URL, vorhandene Zahlungsfunktionalität, vorhandenes Kontaktformular und vorhandene Login-Möglichkeit auf der Website des Kunden) überprüft Silenccio die IT-Infrastruktur des Kunden auf mögliche Schwachstellen. Werden solche Schwachstellen gefunden, werden die Kunden über die hinterlegte E-Mail-Adresse benachrichtigt. Die Ergebnisse des Scans sind für den Kunden ausschliesslich unter in seinem persönlichen Profil einsehbar.
  2. Darknet-Monitoring: Silenccio führt im Darknet Suchaktionen durch, um zu überprüfen, ob die vom Kunden hinterlegten Kreditkartendaten oder Telefonnummern online gehandelt werden. Werden diese Daten gefunden, werden die Kunden direkt über die hinterlegte E-Mail-Adresse benachrichtigt. Die Ergebnisse des Monitorings sind für den Kunden ausschliesslich unter in seinem persönlichen Profil einsehbar.
  3. Phishing-Tool: Silenccio bietet KMUs die Möglichkeit, Phishing-Kampagnen zu Zwecken der Ausbildung ihrer Mitarbeitenden zu erstellen, zu versenden und auszuwerten.
  4. Pushnachrichten: Silenccio informiert die Kunden proaktiv bei Bekanntwerden relevanter Sicherheitslücken.
  5. Security Awareness Training: Silenccio stellt mit diesem Service Trainingsinhalte für Mitarbeitende von KMU in den Bereichen Datenschutz, Schad- und Ransomware, Social Engineering, Sicherheit für mobile Endgeräte, Phishing, Password-Erstellung & -Schutz etc. zur Verfügung. Die Trainingsinhalte werden in deutscher, französischer, italienischer und englischer Sprache angeboten. Zur Nutzung der Inhalte wird eine Internetverbindung benötigt. Eine detaillierte Leistungsübersicht ist über https://cyberpreventionservices.axa.ch/kmu/securityawarenesstraining/ einsehbar.
  6. Security Assessment:  Silenccio bietet ein Selbstbewertungstool für KMUs an, mit der Kunde seine Cybersicherheitslage eigenständig bewerten kann. Eine detaillierte Leistungsübersicht ist über cyberpreventionservices.axa.ch/kmu/security-assessment/ einsehbar. Das Security Assessment umfasst zahlreiche Fragen zu organisatorischen und technischen Sicherheitspraktiken und liefert eine umfassende Risikobewertung sowie spezifische Handlungsempfehlungen zur Verbesserung der Sicherheitsmassnahmen («Ergebnisse»). Die Ergebnisse basieren einzig und allein auf den vom Kunden bzw. seinen Hilfspersonen gemachten Angaben und sind in deutscher, französischer, italienischer und englischer Sprache verfügbar. Für die Nutzung des Tools wird eine Internetverbindung benötigt. Die Nutzung des Tools erfolgt auf eigene Verantwortung, und Silenccio übernimmt keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit der vom Kunden und seinen Hilfspersonen übermittelten Angaben oder die daraus resultierenden Ergebnisse des Assessments und Massnahmen des Kunden. 

Silenccio ist bestrebt, seine Dienstleistungen möglichst rund um die Uhr und störungsfrei anzubieten. Die Haftung für Folgen, welche aus der zeitweisen Unterbrechung des Zugangs zur Plattform entstehen, ist nach Massgabe von Ziffer 8 hiernach ausgeschlossen.

Sofern nichts anderes explizit vereinbart wurde oder offensichtlich der Fall ist, handelt es sich bei Verträgen zwischen Silenccio und dem Kunden immer um Aufträge.

3 Registrierung

Für die Nutzung der Services müssen sich die Kunden online registrieren. Die Registrierung ist persönlich und nicht übertragbar.

Die Registrierung steht nur unbeschränkt handlungsfähigen, natürlichen und juristischen Personen offen. Die bei der Registrierung einzugebenden Angaben müssen vollständig und korrekt sein und enthalten grundsätzlich zwingend folgendes: Firmenname, E-Mail-Adresse, vollständiger Vor- und Nachname d. registrierenden Mitarbeiters inkl. Anrede und Funktion im Unternehmen, vollständige postalische Adresse der Firma sowie eine aktuelle Mobilfunknummer. Der Kunde muss ein nicht auf seine Person bezogenes Passwort definieren.

Bei Änderungen der registrierten Daten ist der Kunde verpflichtet, diese umgehend im persönlichen Benutzerkonto nachzuführen, so dass die Angaben jederzeit vollständig und korrekt sind.

Die persönlichen Zugangsdaten sind durch den Kunden vertraulich zu behandeln und Dritten darf kein Zugang gewährt werden bzw. die Zugangsdaten dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden. Sollten sich aus einer missbräuchlichen Verwendung oder unerlaubten Weitergabe von Zugangsdaten Schäden ergeben, kann Silenccio nicht haftbar gemacht werden.

Firmen mit Sitz ausserhalb der Schweiz können die Dienstleistungen der Silenccio nicht nutzen.

Die Verwendung von Mechanismen, Software oder sonstiger Scripts, die den ordnungsgemässen Betrieb der Webseite stören könnten, ist untersagt. Kunden dürfen keine Massnahmen ergreifen, die eine unzumutbare oder übermässige Belastung der Infrastruktur zur Folge haben könnten. Es ist Kunden untersagt, von Silenccio generierte Inhalte zu blockieren, zu überschreiben oder zu modifizieren oder in sonstiger Weise störend in die Webseiten von Silenccio, insb. cyberpreventionservices.axa.ch/kmu und cyberpreventionservicesapp.axa.ch, einzugreifen.

Beim Security Awareness Training müssen die Mitarbeitenden der Kunden, welche die Lerninhalte absolvieren sollen, sich nicht registrieren. Der Kunde erfasst auf der Plattform aber Name, Vorname, E-Mail-Adresse sowie die bevorzugte Sprache der zu schulenden Mitarbeitenden. Zur Durchführung des Trainings erhalten die Mitarbeitenden einen individualisierten Link mit Zugang zu den vom Kunden ausgewählten Trainings.

4 Vertragsschluss und -dauer; Fälligkeit Nutzungsgebühr

Die Inanspruchnahme von Dienstleistungen erfolgt ausschliesslich über Silenccio via cyberpreventionservicesapp.axa.ch.

Nach Abschluss der Registrierung erhält der Kunde eine Bestätigung des Eingangs der Registrierung. Mit dem Versand der Registrierungsbestätigung durch Silenccio kommt der Vertrag mit dem Kunden zustande.

Im Falle der Nutzung der 60-Tage-Gratisversion (soweit diese für das betreffende Angebot erhältlich ist) kommt lediglich ein befristeter Vertrag zustande, d.h. der Vertrag verlängert sich nicht automatisch. Erst im Falle einer durch den Kunden getätigten Verlängerung wird die Weiternutzung kostenpflichtig.

Bezieht der Kunde nebst den kostenlos verfügbaren Dienstleistungen von Silenccio auch zahlungspflichtige, so ist die Nutzungsgebühr für die zahlungspflichtigen Dienstleistungen sofort nach Tätigung der entsprechenden Auswahl zur Zahlung fällig. Nach Bezahlung erhält der Kunde für die gewählten Leistungen eine Bestätigung per E-Mail inkl. des zugehörigen Zahlungsbelegs.

Der kostenpflichtige Vertrag zwischen Silenccio und dem Kunden gilt für die unter der jeweiligen Dienstleistung angegebenen Mindestvertragsdauer. Nach Ablauf dieser Mindestvertragsdauer verlängert sich der Vertrag stillschweigend jeweils um eine weitere entsprechende Periode. Ein befristeter Vertrag zur Nutzung der 60-Tage-Gratisversion verlängert sich nicht automatisch. Weitere Verträge mit ausschliesslich kostenlos angebotenen Dienstleistungen der Silenccio erlöschen mit der Kündigung oder Erreichen des Endes der Vertragsdauer, ohne dass ein zahlungspflichtiger Vertrag entsteht.

Wird nach der Zahlung festgestellt, dass eine Dienstleistung nicht erbracht werden kann, so kann Silenccio die entsprechende Bestellung ganz/teilweise stornieren bzw. vom Vertrag zurücktreten.

5 Nutzungsbestimmungen für das Security Awareness Training

Die Nutzung der Trainingskurse unter dem Service Security Awareness Training ist beschränkt auf die vom Kunden auf der Plattform erfassten Mitarbeitenden, auf die gebuchten Module sowie auf die gewählte Dauer. Die für die Nutzung des Security Awareness Training erworbenen Lizenzen werden für eine bestimmte Anzahl Mitarbeitende erworben und können jederzeit erweitert werden.

Jeder Mitarbeitende erhält zur Identifizierung einen «Unique Identifier» (UID). Die Weitergabe des UID-basierten Links zur Nutzung der Trainingskurse durch eine andere, vom erfassten Mitarbeitenden abweichende Person, ist untersagt.

Die Trainingskurse unter dem Service «Security Awareness Training» sind ausschliesslich für die Nutzung durch die vom Kunden erfassten Mitarbeitenden seines Unternehmens vorgesehen. Ohne explizites, schriftliches Einverständnis von Silenccio dürfen Trainingskurse weder verändert, vervielfältigt, kopiert noch weitergegeben werden. Die Urheberrechte an den Trainingskursen sind ausdrücklich vorbehalten. Für die Trainingskurse, deren Inhalte Silenccio von Dritten bezieht und an den Kunden vermittelt oder geliefert werden, gelten zusätzlich allenfalls die separaten Lizenz- und Urheberrechtsbestimmungen des jeweiligen Herstellers.

6 Beendigung

Das Vertragsverhältnis kann bei jeder gewählten Dienstleistung unter cyberpreventionservicesapp.axa.ch/profile jederzeit und ohne Einhaltung einer Kündigungsfrist durch Klick auf den Button «KÜNDIGEN» vor der nächsten automatischen Verlängerung auf deren Ende hin gekündigt werden. Bei Kündigung findet keine Erstattung der Nutzungsgebühr pro rata temporis statt.

Silenccio bestätigt die Kündigung per E-Mail an die im Nutzerprofil hinterlegte E-Mail-Adresse unter Angabe des letzten Tages der Nutzung der Services. Nach Ablauf der Nutzungszeit wird der Zugriff auf das Konto blockiert und die Daten 30 Tage nach Vertragsende gelöscht. Der Kunde ist verantwortlich, dass weiterhin benötigte Daten (z.B. Ergebnisse des Security Assessments) vor Ende des Vertrages ausserhalb der Plattform gespeichert werden.

Silenccio ist ebenfalls berechtigt, das Vertragsverhältnis jederzeit zu kündigen. Kunden, denen das Vertragsverhältnis seitens Silenccio gekündigt wurde, dürfen sich nur mit vorgängig eingeholtem Einverständnis von Silenccio erneut anmelden, ungeachtet ob unter eigenem oder unter fremdem Namen.

7 Preise

Die Preise sind auf der Webseite cyberpreventionservices.axa.ch publiziert und bindend. Silenccio behält sich vor, Preismodelle zu ändern. Anpassungen der Preise werden dem Kunden frühzeitig vorgängig mitgeteilt, sodass er die Möglichkeit hat, vor dem Inkrafttreten der Änderungen zu kündigen.

8 Haftung

Schadenersatzansprüche aus Unmöglichkeit der Leistung, aus Vertragsverletzung, aus Verschulden bei Vertragsschluss und aus unerlaubter Handlung sind gegenüber Silenccio, soweit nicht vorsätzliches oder grobfahrlässiges Handeln durch Silenccio vorliegt, ausgeschlossen. Die Haftung von Silenccio für indirekte Schäden und Folgeschäden, die sich durch Fehlleistung oder Leistungsausfall ergeben, ist ausgeschlossen.

Der Kunde nimmt zur Kenntnis, dass eine Zusammenarbeit mit Silenccio im Allgemeinen sowie die Inanspruchnahme von ihr angebotenen Dienstleistungen im Besonderen niemals eine Garantie dafür sein können, dass der Kunde bzw. die Computersysteme des Kunden keinerlei Ausfälle, Störungen, Datenverlust, Datendiebstahl, Datenmanipulation oder sonstige unerwünschte Zustände oder Ereignisse erleiden. Silenccio haftet ausschliesslich für eindeutig und schriftlich in einem Vertrag zwischen Silenccio und dem Kunden festgehaltene Garantien.

Silenccio kann den Umfang der über cyberpreventionservicesapp.axa.ch angebotenen Funktionalitäten jederzeit ändern, einschränken oder einstellen. cyberpreventionservicesapp.axa.ch kann durch Wartungsarbeiten zeitweise nicht verfügbar sein. Aufgrund solcher Umstände kann Silenccio keinerlei Haftung treffen.

Silenccio haftet insbesondere nicht für Schäden, die Kunden durch das Verhalten von anderen Kunden oder Dritten im Zusammenhang mit der Nutzung oder dem Missbrauch von cyberpreventionservicesapp.axa.ch entstehen.

9 Datenschutz

Die Datenschutzerklärung der Silenccio wird von Zeit zu Zeit angepasst und bildet keinen Vertragsgegenstand. Die aktuelle Version der Datenschutzerklärung finden Sie hier: https://cyberpreventionservices.axa.ch/datenschutzerklarung/.

10 Datenweitergabe und Aufbewahrungspflicht

Die Anmeldedaten dürfen zu Marketing- und Werbezwecken ausgewertet und verwendet werden.

Silenccio bearbeitet Personendaten eines Kunden grundsätzlich so lange, wie dies zur Einhaltung der geltenden Gesetze notwendig oder angemessen ist oder solange sie für die Zwecke, für die sie gesammelt wurden, notwendig sind. Silenccio löscht Personendaten grundsätzlich, sobald diese nicht mehr benötigt werden und auf jeden Fall nach Ablauf der gesetzlich vorgeschriebenen maximalen Aufbewahrungsfrist.

Mit Ablauf der Vertragslaufzeit des bezahlten Vertrags oder falls Sie eine 60-Tage-Gratisversion nutzen und den Vertrag nicht proaktiv verlängern, behält Silenccio nur noch ihre Kontaktdaten (Vor- und Nachname, Telefonnummer, E-Mail-Adresse, Geschlecht/Anrede) zu Kontaktaufnahme-/ Werbezwecken, insbesondere zum Versand von E-Mails. Die Kontaktdaten werden hierzu für fünf Jahre gespeichert und verwendet. Der Kunde kann diese Datenbearbeitung vorzeitig stoppen, indem er entweder sein Profil löscht oder sich aus der Mailingliste abmeldet.

Im Übrigen gelten die Bestimmungen der Datenschutzerklärung.

11 Übertragung von Rechten und Pflichten an Dritte

Silenccio behält sich das Recht vor, einzelne oder alle Rechte und Pflichten aus diesen AGB an einen Dritten zu übertragen oder durch einen Dritten ausüben zu lassen.

12 Geistiges Eigentum / Lizenz

Silenccio stehen sämtliche uneingeschränkten Eigentums- und Schutzrechte (z.B. Urheber- und Markenrechte) an Produkten, Leistungen, der den Produkten zugrundeliegenden Software, Dokumentation, Silenccio-Plattformen und Inhalten zu, welche Silenccio für den Kunden erstellt, bearbeitet oder ihm zur Verfügung stellt (gesamthaft: «Silenccio-IP»). Silenccio kann dem Kunden Inhalte von Dritten zur Verfügung stellen («Dritt-IP»). Die Silenccio-IP und die Dritt-IP sind zusammen die «IP» (Intellectual Property).

Silenccio erteilt dem Kunden für die Vertragslaufzeit das persönliche, nicht ausschliessliche und nicht übertragbare Recht, die IP vertragsgemäss zu nutzen. Die Benutzung und Verwendung der zur Verfügung gestellten Dienstleistungen und der in diesem Zusammenhang zur Verfügung gestellten Software sind nur dem Kunden selbst, dessen Angestellten und vom Kunden mehrheitlich beherrschten Dritten gestattet. Jede andere Verwendung der IP ohne vorgängige schriftliche Erlaubnis von Silenccio ist untersagt, namentlich die Verwendung zu nicht-vertragsgemässen Zwecken, die Weitergabe der Informationen und Knowhow an die Öffentlichkeit, an weitere Personen, die Benutzung und Verwendung durch diese sowie die Erstellung von gedruckten oder elektronischen Medien für den Vertrieb oder die Unterlizensierung in irgendeiner Form.

Sofern der Kunde bei Dritt-IP weitergehende Vorgaben von Dritten beachten muss, werden diese ihm in geeigneter Weise bekanntgegeben.

Nach Vertragsende ist der Kunde nicht mehr berechtigt, die IP zu nutzen.

Die Eigentums- und Schutzrechte allfälliger Support-Partner und Datenlieferanten von Silenccio und Dritten bleiben vorbehalten.

13 Anwendbares Recht und Gerichtsstand

Es ist ausschliesslich Schweizer Recht anwendbar. Der Gerichtsstand ist am Sitz von Silenccio in Zürich.

14 Salvatorische Klausel

Sollten eine oder mehrere Bestimmungen dieses Vertrages aufgrund gesetzlicher Vorschriften oder aufgrund von widersprüchlichen Inhalten unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der restlichen Bestimmungen, insbesondere auch jene dieser Klausel, davon unberührt.

15 Änderung der AGB

Vorbehalten bleiben einseitige Änderungen dieser AGB durch Silenccio. Die Anpassungen oder Ergänzungen werden dem Kunden in geeigneter Weise bekannt gegeben und erlangen Gültigkeit, sofern der Kunde nicht innerhalb von 14 Tagen ab Erhalt der Änderungen widerspricht.

Die aktuelle Fassung der AGB wird jeweils unter cyberpreventionservicesapp.axa.ch/AGB publiziert.